Der Voluntary Standard for Sustainability Reporting by SMEs (VSME) wurde von der europäischen Berichterstattungsinitiative EFRAG speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Ziel ist es, KMU ein praxistaugliches, freiwilliges Instrument zur Verfügung zu stellen, mit dem sie ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent und strukturiert darstellen können, ohne die Komplexität und den Aufwand der großen Berichtspflichten. Der VSME orientiert sich an den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), ist jedoch deutlich schlanker aufgebaut und auf die realen Ressourcen kleinerer Betriebe zugeschnitten. In Anbetracht der wachsenden Erwartungen von Marktakteuren und Stakeholdern bietet der VSME Unternehmen die Möglichkeit, frühzeitig Vertrauen aufzubauen, Nachhaltigkeitsstrategien sichtbar zu machen und sich zukunftssicher aufzustellen. Er ist damit der ideale Einstieg in die strukturierte Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU und ein wichtiges Signal an Geschäftspartner und Kapitalgeber.
Nachhaltigkeit im Mittelstand neu gedacht: We Impact – Ihr System für verantwortungsvolle Unternehmensführung
Mit dem im Februar 2025 veröffentlichten Nachhaltigkeitspaket hat die Europäische Kommission deutlich gemacht, dass kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der nachhaltigen Unternehmensführung eine stärkere Rolle zukommt. Der freiwillige Berichtsstandard VSME, speziell für Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitenden entwickelt, wurde als sinnvolle Alternative zur verpflichtenden Berichterstattung hervorgehoben. Auch wenn KMU künftig nicht unmittelbar der gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichtspflicht unterliegen, steigt der Druck von außen: Investoren, Banken, Geschäftspartner, Kund:innen und potenzielle Mitarbeitende erwarten mehr Transparenz hinsichtlich ökologischer und sozialer Auswirkungen unternehmerischen Handelns. Genau hier setzt der VSME als als praxisnaher Standard an, der diese Anforderungen adressiert.
We Impact – ein integriertes System für Nachhaltigkeitsmanagement
We Impact wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) systematisch in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten. Es basiert auf bewährten Ansätzen wie EMASplus und ist in Einklang mit etablierten Normen wie dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS und der ISO 14001. Darüber hinaus berücksichtigt We Impact zentrale gesetzliche Rahmenwerke wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), die Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht (CSRD) sowie den neuen VSME-Standard.
Mehr als Pflichterfüllung – echte Werte schaffen
We Impact geht über reine Berichtspflichten hinaus. Das System hilft Unternehmen, strategisch und verantwortungsvoll zu handeln, durch die Einbindung von Stakeholderinteressen, transparente Bewertung von Lieferketten und die Förderung von Mitarbeitendenzufriedenheit. Mit Hilfe von Wesentlichkeitsanalysen können relevante Themen identifiziert und priorisiert werden, ein wichtiger Schritt zur Risikominimierung, Effizienzsteigerung und Kostenersparnis. Zudem unterstützt We Impact dabei, gesetzliche Vorgaben in der Lieferkette besser nachzuweisen, die Reputation zu stärken und neue Marktchancen zu erschließen.
Zukunftsfähig wirtschaften mit We Impact
We Impact steht für eine ganzheitliche, werteorientierte Unternehmensführung. Es unterstützt Organisationen dabei, Nachhaltigkeit nicht als Pflicht, sondern als Chance zu begreifen. Für langfristigen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und aktiven Umweltschutz.