Neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Anforderungen für Hersteller und Händler gemäß der EU-Produktsicherheitsverordnung (Verordnung 2023/988) Die EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation – GPSR), Verordnung 2023/988, die am 13. Dezember 2024 in Kraft getreten ist, legt strenge Anforderungen für Hersteller, Händler und Importeure fest. Ziel der Verordnung ist es, die Sicherheit von Verbraucherprodukten innerhalb der Europäischen Union zu […]
Anforderungen an Unternehmen nach der NIS-2-Richtlinie
Anforderungen an Unternehmen nach der NIS-2-Richtlinie Mit der NIS-2-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2022/2555) hat die Europäische Union die Vorschriften zur Cybersicherheit für Unternehmen erheblich verschärft. Die Richtlinie verpflichtet eine größere Anzahl von Organisationen, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um die Resilienz gegen Cyberangriffe zu stärken. Wer ist betroffen? Die NIS-2-Richtlinie betrifft wesentliche und wichtige Einrichtungen aus zahlreichen […]
Anforderungen an Hersteller und Nutzer von KI nach dem KI Act
Anforderungen an Hersteller und Nutzer von KI nach dem KI Act Mit der Verordnung (EU) 2024/1689, dem sogenannten KI Act, hat die Europäische Union erstmals ein umfassendes Regelwerk zur Regulierung Künstlicher Intelligenz eingeführt. Ziel ist es, Innovation zu fördern, gleichzeitig jedoch Risiken zu minimieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien sicherzustellen. Anforderungen an Hersteller Hersteller […]
Anforderungen für Hersteller und Händler nach dem EU-Cyber Resilience Act
Anforderungen für Hersteller und Händler nach dem EU-Cyber Resilience Act Mit der Verordnung (EU) 2024/2847, dem Cyber Resilience Act (CRA), hat die Europäische Union erstmals verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für Hersteller und Händler von digitalen Produkten und vernetzten Geräten eingeführt. Ziel ist es, Sicherheitslücken zu reduzieren und den Schutz von Verbrauchern und Unternehmen zu verbessern. Anforderungen an […]
Einladung zum WUQM-Neujahrsempfang Fr, 24.01.2025
30 Jahre WUQM Consulting – Feiern Sie mit uns am Freitag, 27. September 2024!
Einladung zur Jubiläumsfeier am Freitag, 27. September 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartner und Freunde, bereits seit 30 Jahren begleiten wir unsere Kunden partnerschaftlich bei der Umsetzung und Optimierung prozessorientierter Managementsysteme. Dabei folgen wir gemeinsam einem ganzheitlichen Ansatz für die nachhaltige Beratung und Entwicklung. Das WUQM-Team bedankt sich bei Ihnen für die gute […]
Urkundenübergabe Umwelt- und Klimapakt Bayern
Am 29. Mai 2024 überreichte Martin Heilig, Klimabürgermeister der Stadt Würzburg (rechts) an Dr. Michael Zöller, Geschäftsführer der WUQM Consulting GmbH, die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Die Urkunde ist drei Jahre lang gültig und wird an Organisationen in Bayern verliehen, die sich zu freiwilligen Verbesserungen ihrer Umweltleistung verpflichten. Die […]
Unsere Formel für nachhaltigen Erfolg – die EMAS und EMASplus-Zertifizierung
Überreichung der druckfrischen EMAS-Urkunde durch die IHK Würzburg-Schweinfurt Seit 2016 ist die WUQM im EMAS-Register eingetragen und wird weiterhin als positives Beispiel voran gehen. Nach unserer erfolgreichen Revalidierung haben wir am 6. Mai 2024 von Frau Escher (IHK Würzburg-Schweinfurt, Referentin Umwelt und Energie) unsere neue EMAS-Urkunde überreicht bekommen.
Einladung zum WUQM-Neujahrsempfang Fr, 26.01.2024
Herzliche Einladung zum WUQM-Neujahrsempfang am Freitag, 26.01.2024 Wir freuen uns auf Ihren virtuellen und/oder persönlichen Besuch! 14:00 – 15:30 Uhr Virtueller Neujahrsempfang ab 16:00 Uhr Präsenz-Neujahrsempfang in den Räumlichkeiten der WUQM auf dem Bürgerbräu-Gelände
Hinweisgeberschutzgesetz
Liebe Kunden, am 2. Juli 2023 trat das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG) in Kraft. Mit diesem Gesetz wird die EU-Richtlinie 2019/1937 in deutsches Recht umgesetzt. Eine neue Herausforderung für alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitern. Die WUQM unterstützt Sie gerne dabei, auch dieses Gesetz rechtskonform in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Um […]