Klaus Ferner

Ausbildung und Qualifikation

  • Ausbildung als Diplom-Biologe; Schwerpunkte: Landschaftsökologie, Bodenphysik und -chemie, Botanik, Zoologie und Bodenkunde Johann-Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt (1982)
  • Ausbildung zum Bürokaufmann mit IHK-Abschluß Wirtschaftsfachschule Bender, Frankfurt (1987)

Weiterbildungen

  • Qualitätsmanagement-Beauftragter (Industrie) TÜV-Akademie Rheinland, Frankfurt(1995)
  • Umweltbetriebsprüfer (Umweltauditor), Umweltinstitut Offenbach, Offenbach (1995)
  • Gefahrgutbeauftragter Straßentransport Diplom-Ingenieur Gerd Kölb, Limburg (1998)
  • Gebäudeenergieberater im Handwerk (mit HWK-Abschluss) Bildungsakademie Mannheim, Mannheim (2006)
  • Bauberater k.d.R.(kontrolliert, deklarierter Rohstoffe) Institut für Qualitätsmanagement und Umfeldhygiene, Weikersheim (2011)
  • EMAS easy Trainng für KMU-Berater, Stefan Müssig, FUU e.V., Würzburg

Arbeitsschwerpunkte

  • Beratung, und Vertrieb von Produkten des Arbeitsschutzes und der Umwelttechnik
  • freiberuflicher Unternehmensberater für die Einrichtung von Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsystemen in Unternehmen
  • Berater eines Ökoprofit-Workshops für Dienstleistungs- und Handelsunternehmen
  • Geschäftsstellenleiter für den Verband für nachhaltiges Umweltmanagement (2011)
  • Durchführung von internen Audits nach ISO 9001 und 14001
  • Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude, Vor-Ort-BAFA-Beratung, Ausstellung bedarfsorientierter Energieausweise, Einsatz erneuerbarer Energien
  • Mitarbeit im Energieberater-Netzwerk der Stadt Langen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Klimaschutzplans der Stadt Langen
  • Quartiersweise Bürgerberatung im Rahmen der Energiesparkarawane Langen
  • 2.Vorsitzender im Verband für Umweltberatung (bfub)

Branchen

  • Binnenhäfen
  • Dienstleister
  • Handelsunternehmen
  • Krankenkasse
  • Kommunen
  • Maschinenbau
  • Stadtwerke
  • Universitäten

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Nähere Informationen erhalten Sie hier.