Ecomapping® & EMASeasy Training für Berater, Umweltmanager und Multiplikatoren
Was bietet das Training?
Die Teilnehmer lernen in diesem praxisorientierten Training die Anwendung der Ecomapping® & EMASeasy™- Methodik und sind anschließend in der Lage, entweder im eigenen Unternehmen oder als Berater diese effektive Methodik zur Einführung von Umweltmanagementsystemen nach EMAS oder ISO 14001:2015 anzuwenden.
EMASeasy™-Toolbox
Während des Trainings wird die systematische Anwendung der leicht verständlichen Arbeitsvorlagen, die zur Umsetzung der Anforderungen von EMAS/ISO 14001:2015 dienen, vermittelt. Damit kann Einführung oder Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystem strukturiert gestaltet und nachvollziehbar dokumentiert werden.
Die EMASeasy™-Toolbox bietet ein umfangreiches Paket an Arbeitsblättern, Excel-Tabellen sowie Checklisten für die wirksame Erfüllung der rechtlichen Anforderungen im Umweltschutz.
Der Fokus von EMAS "easy" liegt auf der schlanken Dokumentation und der mitarbeiterorientierten Heransgehensweise, bei der das Managementsystem dauerhaft (nachhaltig) implementiert wird.
Zielgruppe
- Managementbeauftragte
- Führungskräfte
- Umweltfachkräfte
- Berater aus den Bereichen Umwelt, Energie
- Multiplikatoren
Abschluss mit Zertifikat
Teilnehmer die als externe Ecomapping® & EMASeasy™- Berater tätig sein möchten, werden anschließend vom Trainer in zwei Projekten begleitet. Durch erfolgreiche Evaluation des Trainers kann das Zertifkat als Ecomapping® / EMASeasy™-Berater erworben werden.
Termine
- auf Anfrage
Dauer und Kosten des Trainings
1. Tag: Ecomapping Praxisübung in einem ausgewählhten Betrieb, mit Evaluation
2. & 3. Tag: Vermittlung und Praxisübungen zu allen methodischen Werkzeugen und Arbeitsunterlagen aus der EMASeasy-Toolbox, sowie Erläuterungen zu dem Tutouring-Verfahren zum Zertifikatserwerb.
Kosten*: € 1.295 (zzgl. 7% MwSt.) inklusive ausführlicher Arbeitsmaterialien (EMASeasy-Toolbox) und komplette Tagungsverpflegung
Mitglieder des Förderkreis Umweltschutz Unterfranken FUU e.V., Bundesverband für Umweltberatung bfub e.V. und Modell Hohenlohe MoHo erhalten eine Ermäßigung von 20 %.
Auf Anfrage auch als Inhouse Seminar buchbar.