Optimierung der Qualität
Das (Qualitäts-) Managementsystem eines Unternehmens steht niemals still
Unabhängig von Branche und Unternehmensgröße wird ein gutes Managementsystem immer durch den eigenen, kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) des Unternehmens angetrieben. Ohne kontinuierlichen Verbesserungsprozess fehlt dem Unternehmen der Motor sich weiter zu entwickeln.
Ausgehend von der Zielsetzung des Unternehmens ermitteln wir den Handlungsbedarf, der erforderlich ist, um Ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess ins Leben zu rufen.
Prozesskennzahlen mit Einfluss auf Produkt-, Prozess- und Systemqualität werden ermittelt und ermöglichen das Aufspüren von Fehlentwicklung und das Steuern von Prozessen. Die Vorgehensweise wird durch einen konsequenten Zielverfolgungsprozess und ein effektives Maßnahmenmanagement unterstützt.
Mit dieser Vorgehensweise können Sie schnell auf ein sich änderndes Marktumfeld reagieren und gewährleisten, dass Kundenanforderungen und Unternehmenserfolg immer im Einklang stehen.
Bild: P-D-C-A Zyklus eines Qualitätsmanagementsystems.
Vorteile von Qualitätsmanagementsystemen
- Transparente Gestaltung der Ablauf- und Aufbauorganisation
- Kennzahlen auf Prozessebene zur Unternehmenssteuerung
- Analyse der Kunden- und Marktanforderungen
- Kontinuierliche Erhöhung der Kundenzufriedenheit
- Zielerreichung durch Zielverfolgung
Unsere Leistungen
- Einführung von Qualitätsmanagementsystemen nach u.a.:
- ISO 9001 (Quality management)
- IATF 16949 (for automotive production and service part organizations)
- ISO 13485 (Medical devices)
sowie weitere branchenspezifische Standards
- Einführung eines Prozessmanagements (Six Sigma)
- Optimierung von definierten Einzelprozessen (Reklamationsmanagement, Datenanalyse, Kundenzufriedenheit etc.)
- Zertifizierungsaudits im Auftrag einer akkreditierten Zertifizierungsorganisation