Back To Top

Wir beraten Sie zu folgenden Themen

Managementsystem mit System als fortlaufender Prozess

Wir begleiten Sie bei der Implementierung ihres integrierten Managementsystems und auf dem Weg des fortlaufenden Verbesserungsprozesses, bei dem Sie das Tempo und die definierten Zwischenschritte selbst vorgeben. 

Zertifizierungen und Standards wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, EMAS, ISO 45001 oder EMASplus sind heute wichtige Meilensteine in der Unternehmensentwicklung und verdeutlichen nach innen und außen die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch das Top-Management.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Arbeitsschutzmanagementsysteme gemäß ISO 45001
  • OHRIS (Occupational health and risk-managementsystem) das Arbeitsschutzmanagementsystem der bayerischen Staatsregierung

Datenschutz und Informations(IT)-Sicherheit

  • gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • IT-Sicherheit nach ISO 27001

Energiemanagement, Energie- und Ressourceneffizienz

  • Energiemanagementsysteme nach ISO 50001
  • Energieaudits nach DIN EN 16247-1
  • Wir initiieren, organisieren und moderieren Energieeffizienz-Netzwerke in Unterfranken unter dem Dach des Förderkreise Umweltschutz Unterfranken e.V.
  • Ökobilanzen: Life cycle Assessment (LCA) nach ISO 14040
  • Berechnung von CO2-Fußabdrücken für Produkte und Unternehmen nach ISO/DIS 14067.2 auf Grundlage der ecoinvent-Datenbank
  • Materialeffizienz: Erstellung von Flussdiagrammen, Ökobilanzierung mit Umberto®

Integrierte Managementsysteme

  • Integration der bestehenden Managementsysteme u.a. nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001
  • Zusammenführung dokumentierter Informationen
  • Integration der Prozessanforderunge, Prozessmodellierung 
  • Durchführung interner integrierter Audits
  • Schulung und Qualifizierung der Mitarbeiter als integrierte Auditoren

Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR)

  • Einführung von oder Erweiterung auf integrierte(n) Nachhaltigkeitsmanagementsysteme(n) gemäß EMAS / EMASplus oder dem Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung DIN ISO 26000
  • Anfertigung von Nachhaltigkeitsberichten nach anerkannten Standards (GRI, (DNK) Deutscher Nachhaltigkeitskodex etc.) sowie
  • zur Erfüllung der CSR-Berichtspflicht nach Richtlinie 2014/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.10.2014

Qualitätsmanagement

  • Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9001
  • IATF 16949: Besondere Anforderungen für die Serien- und Ersatzteil-Produktion in der Automobilindustrie
  • DIN EN ISO 13485: Medizinprodukte - Anforderungen für regulatorische Zwecke
  • DIN EN ISO 15378: Primärpackmittel für Arzneimittel - besondere Anforderungen entsprechend der Guten Herstellungspraxis

Rechtskataster

  • Erstellung von betriebs- und standortspezifischen Rechtskatastern für Umwelt- und Arbeitsschutz
  • Aktualisierung des Rechtskatasters (halbjährlich oder jährlich)
  • Durchführung von Update-Schulungen zur Vermittlung der wesentlichen rechtlichen Änderungen im Umwelt- und Arbeitsschutz
  • Durchführung von Compliance-Audits im Umwelt- und Arbeitsschutz

Lebensmittelsicherheit

  • DIN EN ISO 22000: Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit - Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette
  • IFS Food-Standard: von der Global Food Safety Iniative anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern

Risikomanagement und Produktsicherheit

  • Risikomanagement nach ISO 31000
  • System of Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP)
  • Konformitätsbewertungsverfahren für CE-Kennzeichnung

Umweltmanagement und die EMASeasy™-Methodik

  • Einführung von Umweltmanagementsystemen nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) mit der bewährten Ecomapping® & EMASeasy™-Methodik
  • Einführung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001
  • Durchführung von internen Audits und Compliance-Audits
  • Bereitsstellung externer Umweltmanagementbeauftragter
  • Schulung und Qualifizierung von Führungskräften und Mitarbeitern

Weitere Leistungen rund um die Pflege und Aufrechterhaltung des Managementsystems bzw. der betrieblichen Prozesse (Mess-, Überwachungs- und Audittätigkeiten; Überprüfung der Rechtskonformität im Betrieb; Bereitstellung von Beauftragten; Schulungen) gern auf Anfrage.