Back To Top
05.09.2013

Werbung mit EMAS


Im Rahmen einer aktuellen Umfrage des Bundesumweltministeriums unter allen deutschen EMAS-Teilnehmern bewerteten 86 % der Antwortenden das EMAS-System insgesamt als ein hervorragendes oder gutes System. Fast alle sehen allerdings Nachbesserungsbedarf beim Bekanntheitsgrad von EMAS. Dass die Öffentlichkeit nicht weiß, was EMAS ist, liegt unter anderem an den eingeschränkten Verwendungsmöglichkeiten des EMAS-Logos, das z.B. nicht auf Produkten oder deren Verpackung abgebildet werden darf.

 

Viele EMAS-Unternehmen und Organisationen verwenden das Logo daher in kreativer Weise, um auf die eigene Umweltleistung aufmerksam zu machen. Beispiele dazu zeigt die neue Broschüre des Umweltgutachterausschusses „Das EMAS-Logo – Ein Leitfaden mit Verwendungsbeispielen für ausgezeichneten Umweltschutz“, die jetzt erschienen ist. Die zahlreichen Abbildungen zeigen den Einfallsreichtum europäischer EMAS-Organisationen, das Logo öffentlichkeitswirksam einzusetzen.

 

Mit der Broschüre wird den EMAS-Anwendern Anschauungsmaterial an die Hand gegeben, um einerseits die Möglichkeiten und Grenzen der Logo-Verwendung aufzuzeigen und andererseits zum Nachahmen anzuregen. Die neue Broschüre "Das EMAS-Logo Ein Leitfaden mit Verwendungsbeispielen für ausgezeichneten Umweltschutz" kann auf der EMAS-Internetseite kostenfrei bestellt werden: >>>http://www.emas.de/service/bestellformular-fuer-broschuerenflyer/

 

(Quelle: Umweltgutachterausschuss, Esther Zippel: Presseinformation Nr. 6/2013 erschienen 27.08.13)