Back To Top
30.09.2019

Sieger des Nachhaltigkeitspreises Mainfranken 2019


In der Wettbewerbskategorie >>1-10 Mitarbeiter<< setzte sich die WUQM Consulting GmbH aus Würzburg erfolgreich durch und wurde von der Jury zum Sieger des Nachhaltigkeitspreises Mainfranken 2019 gewählt.

Die Würzburger Umwelt- und Qualitätsmanagement Consulting GmbH unterstützt seit bereits 25 Jahren Unternehmen bei der Umsetzung und Optimierung prozessorientierter Managementsysteme und zeigt sich besonders erfolgreich in ihrer nachhaltigen Betriebsführung und Organisation: seit dem Jahr 2016 ist das Unternehmen nach der EMAS-Verordnung (EU) 1221/2009 und EMASplus-Richtlinie zertifiziert, betreibt also selbst ein systematisches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagementsystem, das auch der ISO-Norm 14001 entspricht und regelmäßig von einem externen Umweltgutachter überprüft wird. Sie ermöglicht jedem Mitarbeiter jährlich mindestens drei Fortbildungstage und setzt die eigene Richtlinie für ökofaire Beschaffung konsequent um.

Auch nachhaltiges Mobilitätsverhalten wird großgeschrieben. So wird die Bahn für rund 70 Prozent der Dienstreisen genutzt. Für den Weg zur Arbeit stehen die Finanzierung von Jobtickets, die Möglichkeit zum Leasing von E-Bikes und die Bildung von Fahrgemeinschaften zur Verfügung. Für Mitarbeiter ohne eigenen PKW wird die Nutzung von Car Sharing angeboten. Alle diese Maßnahmen dienen der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des Unternehmens.

Neben einem weit überdurchschnittlichen ehrenamtlichen Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, z.B. durch Mitgliedschaften und aktive Mitarbeit etwa im Förderkreis Umweltschutz Unterfranken e.V. (FUU) oder dem Modell Hohenlohe sind darüber hinaus besonders die umfangreichen Maßnahmen der WUQM Consulting im nachhaltigen Ressourcenmanagement hervorzuheben. Die Highlights: Beschaffung von umweltverträglichen Büromaterialien in Mehrweg-Boxen, Durchführung eigener Veranstaltungen bzw. Schulungen nach dem „FAIRpflichtet“-Kodex der Veranstal-tungswirtschaft sowie Teppichfliesen, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen nach dem cradle-to-cradle® Prinzip.