CO2-Neutralität in der Wirtschaft: Gewusst wie!
Webinaraufzeichnungen vom 15. Juni und 19. Juni 2020
Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hatte in zwei Webinaren im Juni 2020 rund um das Thema Klimaschutz informiert. Hintergrund ist die Umsetzung des Green Deals und die Realisierung einer CO2-neutralen Wirtschaft in Europa bis zum Jahr 2050. Vor diesem Hintergrund sollten Unternehmen bereits heute Maßnahmen ergreifen, um ihre CO2-Emissionen kontiniuerlich zu verringern.
1. Termin: CO2-Fußabdruck: Grundlagen, Bilanzierung & Kompensation
Im ersten Webinar informieren Herr Dr. Stefan Müssig (WUQM Consulting GmbH) und Herr Christopher Buers (ClimatePartner GmbH) über Möglichkeiten zur Berechnung des CO2-Fußabdruckes (Carbon Footprint) von Unternehmen (CCF) und Produkten (PCF) sowie über die Kompensation der unvermeidbaren Emissionen.
Inhalte
- Grundlagen und Notwendigkeit
- Berechnung des CO2-Fußabdruckes (Carbon Footprint) im Unternehmen (Scope 1, 2, 3)
- Corporate Carbon Footprint (CCF) und Product Carbon Footprint (PCF)
- Klimaberichterstattung
- Kompensation: Möglichkeiten, Vor- und Nachteile, Beispiele
Die Aufzeichnung des 1. Termins auf youtube finden Sie hier: CO2-Fußabdruck: Grundlagen, Bilanzierung & Kompensation
2. Termin: Maßnahmen zur Verringerung und Vermeidung von CO2-Emissionen
Anknüpfend an das erste Webinar vermitteln Herr Claus Bühnen (EnergieAgenturNRW) und Herr Henning Sittel (Effizienz-Agentur NRW) technische und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung oder Verringerung der betrieblichen CO2-Emissionen. Diese liegen sowohl im Bereich der Energieversorgung, als auch im Bereich der Material- oder Ressourcenauswahl.
Inhalte
- Energetische Maßnahmen
- Energieeffizienz
- Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien
- Bezug von Ökostrom
- Praxisbeispiele
- Material- und Ressourceneffizienz
- Tool: ecocockpit zur CO2-Bilanzierung der Effizienz-Agentur NRW
Die Aufzeichnung des 2. Termins auf youtube finden Sie hier: Maßnahmen zur Verringerung und Vermeidung von CO2-Emissionen
Ansprechpartner der IHK (https://www.ihk-krefeld.de) ist Herr Dominik Heyer.