Aktuelles
Vorlesungsreihe CO2-Fußabdruck und Klimaberichterstattung
Unsere Projektmanagerin T. Heinemann hielt im Sommersemester 2020 an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) eine Gastvorlesung zum Thema „CO2-Fußabdruck und Klimaberichterstattung“ im Studiengang...[mehr]
Wer muss nach Gefahrgutrecht unterwiesen sein?
Sind Sie an der Beförderung gefährlicher Güter über die Verkehrsträger Straße und Schiene beteiligt? Haben Sie geprüft, ob Sie von der Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten gemäß § 2 Gefahrgutbeauftragtenverordnung befreit...[mehr]
Betriebliches Gesundheitskonzept für die WUQM
"Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen" Seit dem 1. September 2020 können alle Mitarbeitenden der WUQM im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge die Leistungen von HEALTH FOR ALL® in Anspruch nehmen....[mehr]
Mobilitätsbezogener CO2-Fußabdruck der WUQM
Berechnung und Bewertung am Beispiel eines Dienstleisters Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass von Menschen verursachte Emissionen die treibende Kraft hinter dem Klimawandel darstellen. Dabei steht insbesondere der Ausstoß...[mehr]
Projekthandbuch 2020 der „Initiative CO2" erschienen
Das neue Projekthandbuch 2020 der „Initiative CO2“ ist da. Auf über 100 Seiten präsentieren rund 30 Unternehmen innovative und intelligente Technologien und effiziente Energiesparmaßnahmen. Der Fokus liegt dabei auf dem...[mehr]
Studie: Effizienz zahlt sich aus – Zahlen, Daten, Fakten zur Ressourceneffizienz in Bayern
Die Studie gibt einen Überblick über die Rohstoffverwendung und Effizienzpotenziale in Bayern. Nach einer einordnenden Betrachtung des Gesamtverbrauchs und der Rohstoffproduktivität konzentriert sich die weitere Analyse auf den...[mehr]
Initiative EINFACH JETZT MACHEN – JA zum Klimaschutz!
Die WUQM Consulting GmbH hat sich durch die Unterzeichnung der Initiative EINFACH JETZT MACHEN dazu verpflichtet folgende Punkte einzuhalten: Auf Inlandsflüge und auf Flüge für Reisen bis 1.000 km zu verzichten.In allen...[mehr]